Auf Harfen aus Paraguay dürfen ausdrücklich nur die entsprechenden speziellen (weichen) Saiten aufgezogen werden!
→ Bei Verwendung von Saiten für keltische, klassische oder Haken-Harfen ist nicht nur das Klangergebnis absolut unbefriedigend, sondern durch den viel zu starken Saitenzug besteht die grosse Wahrscheinlichket, dass die Resonanzdecke bersten und die paraguayische Harfe irreparabel beschädigt wird!
Die Harfensaiten können EINZELN oder in folgenden SETS bestellt werden:
1. Oktave, 2. Oktave, 3. Oktave, und Bass-Saiten (4. & 5. Oktaven zusammen, mit oder ohne dem tiefen A1)
Die Cristal-Saiten für die oberen drei Oktaven sind aus strapazierfähigem Nylon und haben einen brillanten und dennoch weichen Klang und werden in Paraguay hergestellt.
Die Saiten der Marke Magma für die oberen drei Oktaven, bestehen aus einem hochwertigem und strapazierfähigem Nylon, mit sehr brillantem und zugleich warmen Klang. Sie werden in Argentinien hergestellt.
Die Cristal-Bass-Saiten sind in der Beschaffenheit das Nachfolgeprodukt der früheren Campana-Saiten, die seit vielen Jahren nicht mehr erhältlich sind (die Saitenfabrik in Argentinien wurde geschlossen).
Diese Bass-Saiten bestehen aus einem Seidenfaden-Kern, der mit Nylon umwickelt ist. Dadurch haben die Saiten, im Vergleich zu den Standart-Saiten für paraguayische Harfe, eine etwas stärkere Zugkraft, was einen sehr sonoren, vollen und warmen Klang erzeugt.
Bei sehr alten Harfen ist bei der Verwendung wegen des erhöten Saitenzugs Vorsicht geboten – Daniela Lorenz beratet gerne persönlich zum Thema der richtigen Saitenwahl.
Daniela Lorenz kontaktieren.
Wichtiger Hinweis: bei den paraguayischen Harfen sind alle C-Saiten BLAU und F-Saiten ROT. Der tiefste Ton ist ein B1 oder A1.
Auf Wunsch können blaue F-Saiten und rote C-Saiten geliefert werden. Bitte Dalora-Music dazu kontaktieren.
Ergebnisse 1 – 12 von 67 werden angezeigt