Hörbeispiele
Lateinamerikanische Harfe & Musik
Daniela Lorenz hat die Musik der lateinamerikanischen Harfe für ein europäisches und internationales Publikum erschlossen. Seit über zwei Jahrzehnten tritt sie in Europa und Südamerika auf und hat die Harfenmusik Lateinamerikas auf zahlreichen Alben bekannt gemacht.
Die Harfe aus Paraguay ist ihr bevorzugtes Instrument. Auf ihr vermittelt sie virtuos eine einzigartige Musikkultur. Diese spezielle Harfe mit ihrem eindrücklichen Klang und die mit ihr verbundene Musik, mit ihren verwobenen, äußerst lebendigen Rhythmen und berührenden Melodien, fasziniert und begeistert das Publikum weltweit. Dank ihres feurigen Temperaments, ihrer besinnlichen Leidenschaft und brillanten Virtuosität ist die lateinamerikanische Harfenmusik besonders vielfältig und abwechslungsreich.
Die ursprünglich barocke und sakrale Musik hat sich über die Jahrhunderte durch die Verschmelzung der vielfältigen Einflüssen des Kontinents, den Kulturen der indigenen Bevölkerungen, der afrikanischen Sklaven und deren Nachfahren und der fortwährenden europäischen Beeinflussung, zu einer äusserst vielseiteigen Musikkultur entwickelt.
Die subtile Lyrik lateinamerikanischer Herkunft und Geschichten lokaler Erzählkulturen prägen zahlreiche Lieder. Diese sind getragen von Rhythmen, Harmonien und Melodielinen, deren Wurzeln in den indianischen, afrikanischen und europäischen Musiktraditionen liegen.
Die Harfe in Paraguay
Die von den europäischen Missionaren ab dem 16. bis zum 18. Jahrhundert in die Neue Welt eingeführten barocken Harfen (Arpa Colonial und Arpa Misional genannt) haben sich bis heute zu einem wichtigen Teil der musikalischen Identität und Kultur in Paraguay, Argentinien, Venezuela, Kolumbien, Peru, Ecuador und Mexico entwickelt und etabliert.
Die paraguayische Harfe ist spiel- wie auch bautechnisch die am weitesten ausgereifte aller Harfen Lateinamerikas. Sie wird aus dem leichten Holz der paraguayischen Zeder gefertigt und ist mit 37 Nylonsaiten bespannt, die mit den Fingernägeln gespielt werden. Das verleiht ihr einen brillanten, klaren und zugleich warmen Klang.
Konzert mit Daniela Lorenz – ein einzigartiges Musikerlebnis
Die abwechslungsreiche Vielfalt der Musik aus Lateinamerika mit ihrem lebhaften Temperament, mit berührenden Melodien und feurigen Rhythmen garantieren ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Neben ihrem Solo-Programm bietet die Harfenistin und Künstlerin Daniela Lorenz auch ein Konzert-Programm im Duo oder Trio mit Gitarristen und Sängern und als Quartett mit einem Streichtrio an.
Mit kurzen und interessanten Erläuterungen führt die Künstlerin durch das Konzert-Programm und schafft Einblick in die Musik und Kultur Lateinamerikas.
In der Advents- und Weihnachtszeit ergänzt Daniela Lorenz ihr Repertoire mit bekannten Weihnachtsmelodien aus Europa und Lateinamerika.
Über das Kontaktformular kann die Preisliste angefragt werden.